Stromausfall

Geschrieben von Steffen Schultz 1 Kommentar
Kategorisiert in : Nicht kategorisiert Schlüsselwörter : Alltag

From: nas.alerts@wdc.com
Subject: Warnhinweis von Ihrem WDMyCloudMirror
Date: Wed, 25 Oct 2017 07:53:45 -0700 (PDT)

Die folgenden Ereignisse werden auf Ihrem WDMyCloudMirror  generiert..

Ereignistitel:Ausfall der Stromversorgung

Ereignisbeschreibung:Die Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie die Stromversorgung.

Schweregrad:warning

Ereigniscode:1022

Ereigniszeitpunkt:10-25-2017 04:52:58 PM

Die Mail wurde verschickt, nachdem die Stromversorgung längst wiederhergestellt war. Nun ja, es soll Leute geben, denen man selbst das Offensichtlichste extra begreiflich machen muss. Als würde man einem Blinden nachträglich bestätigen, dass er irgendwo gegengelaufen ist und danach 'ne fette Beule am Kopf hat. :D
OK, andererseits natürlich sinnvoll, auch nachträglich über einen Ausfall informiert zu werden, wenn man mal von unterwegs auf seine NAS zugreifen muss - was ich allerdings nie tue. Trotzdem konnte ich mir ein Lachen nicht ganz verkneifen. Übrigens: Netzwerkausfälle werden nicht nachträglich gemailt, dabei sind die doch mindestens genauso kritisch.

Neulich in WhatsApp

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : Nicht kategorisiert Schlüsselwörter : A11Y, Alltag

Ich: "Das ist aber ein Kommandozeilen-Tool, dafür gibt es keine grafische Oberfläche."
Gesprächspartner: "Ach, dann kann man das mit anderen Braillezeilen gar nicht nutzen?"

Ohne Worte...

Backslash R, Backslash N

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : Code Schlüsselwörter : Alltag, Shell, Unix

Windows-Zeilenumbrüche in Unix-Shellscripts führen ziemlich sicher zu Fehlfunktionen. Ehrlich. Sie treiben nur jene Admins in den Wahnsinn, die eine halbe Stunde verzweifelt versuchen, einen angeblichen Syntaxfehler in Scripts anderer Leute zu finden, bevor sie den eigentlichen Fehler aufdecken!
Hausaufgabe: Wenn schon unter Windows gearbeitet wird, installiere man sich doch bitte einen halbwegs brauchbaren Quellcode-Editor. Das wäre so ziemlich alles außer Notepad.exe.

Artikel-Feed (RSS) dieser Tag