Jetzt mit eigener Domain

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : News Schlüsselwörter : News

In einem mittelschweren Anfall von Tatendrang, und weil Info-Domains momentan fürs erste Jahr sehr günstig zu haben sind, habe ich dem Robbinär-Blog 2 Jahre nach dem Start eine eigene Domain spendiert. Auch wenn sich dies für höchstens ein paar Artikel im Monat eigentlich kaum lohnt, ist mir dieses Blog trotzdem mittlerweile ans Herz gewachsen und ich finde, es hat mehr verdient als nur ein Unterverzeichnis innerhalb meiner anderen Projekte.
Gleichzeitig mit dem Umzug habe ich dem Blog auch ein aktuelleres Theme spendiert sowie die neuen Shariff-Buttons als Social-Sharing-Möglichkeit eingebaut. Die Artikel-Ansicht ist jetzt etwas breiter, was das Lesen für "Mausschupser" sicher etwas angenehmer macht. Des Weiteren gibt es nun im Seitenkopf ein einblendbares Menü, welches zu den Informations- und Kontaktseiten führt. Alle übrigen Elemente sind wie immer in der rechten Sidebar zu finden.
Die bisherigen Feed- und Artikeladressen sollten weiterhin gültig sein, da ich unter der alten Blogadresse einen sogenannten 301-Redirect eingerichtet habe, der alle Anfragen automatisch auf die neuen Adressen umleitet. Wer diesen Blog abonniert hat, sollte trotzdem die Feed-Adressen ändern.
Ein paar Kleinigkeiten werden sich in den nächsten Tagen wohl noch ändern, aber fürs erste sollte alles wie geplant funktionieren.

Robbinäres im Open-Source-Blog-Netzwerk

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : News Schlüsselwörter : OpenSource, Weblog

Seit diesem Wochenende ist das Robbinär-Blog Mitglied im Open-Source-Blog-Netzwerk, kurz OSBN. Das Projekt von Valentin Steinwandter, der auch selbst ein Blog betreibt, strebt die Vernetzung vor allem kleinerer Weblogs an, ohne dabei die Selbstständigkeit der einzelnen Blogs zu beeinflussen. Hauptthema ist hierbei das Stichwort "Open Source", wie bereits der Name verrät. Welch vielfältige Bereiche dieser Oberbegriff dabei abdeckt, lässt sich im inzwischen stark gewachsenen Blog-Pool des Netzwerks anschaulich nachlesen. Da gibt es klassische Magazin-Blogs, die tagesaktuell das Neueste an quelloffener Hard- und Software zu Tage fördern. Aber ebenso finden sich kleine, sehr spezielle Blogs wie auch dieses, die nur wenige Artikel pro Monat verfassen, dadurch aber nicht minder interessant sind. Alle Beiträge werden auf der Startseite in einem Newsticker zusammengeführt, der sich auch als RSS-Feed abonnieren lässt. Über 80 Weblogs machen bereits mit und jedes Einzelne trägt zum Wachstum des Netzwerkes bei. Ein Forum ist der Treffpunkt für alle beteiligten Blogger, solche, die es noch werden wollen oder Besucher, die einfach generell am Netzwerk interessiert sind.

Auch oder gerade weil mein zunächst als Dotclear-Spielerei gestartetes Weblog hin und wieder speziellere, meist für blinde Nutzer relevante Computerthemen aufgreift, hoffe ich, meinen bescheidenen Teil zum Gelingen des Open-Source-Blog-Netzwerks beizutragen. Persönlich habe ich schon viele, interessante Infos aus dem Netzwerk bekommen.

Press the button!

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : News Schlüsselwörter : kein

Neues Blog, neues System, neue Ideen...
...und die Gewissheit, dass die anfängliche Begeisterung sich ohnehin sehr bald wieder in ein Dahintröpfeln von Artikeln wandeln wird. :) Deshalb eröffne ich dieses Blog ohne große Worte und wünsche viel Freude beim Lesen! Worum es überhaupt geht, ist hier kurz erklärt.

Artikel-Feed (RSS) dieser Kategorie