Software-Empfehlungen und Reviews

Datenstrom Yellow 0.7.9: Mehr Markdown für alle

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : Software Schlüsselwörter : CMS, GitHub, Markdown, OpenSource, PHP, Shell, Yellow

Md statt txt als Dateierweiterung für Inhalte, dies ist die augenscheinlichste Neuerung der aktuellen Version 0.7.9 des Markdown-CMS Datenstrom Yellow, mit dem sich auf einfache Weise kleine Websites gestalten lassen. Wie immer gab es auch wieder Optimierungen und in den Versionen zuvor einige Features, die für Kommandozeilen-Nutzer interessant sein dürften.

Den Artikel Datenstrom Yellow 0.7.9: Mehr Markdown für alle lesen

Aufruf von Oralux: Nuance Vocalizer für Linux

Geschrieben von Steffen Schultz 5 Kommentare
Kategorisiert in : Software Schlüsselwörter : A11Y, Linux, OpenSource, Orca, TTS

Wer sich als blinder Anwender erstmals mit Linux beschäftigt, wird schnell die von anderen Betriebssystemen gewohnten Sprachausgaben vermissen, da derzeit keine der unter Linux verfügbaren Stimmen an die Qualität kommerzieller Anbieter heranreicht. Als quelloffene Variante steht insbesondere für deutsche Nutzer fast nur die Espeak-Stimme zur Verfügung. Alternativ ist die auch unter Windows immer noch sehr beliebte Eloquence-Sprachausgabe als kommerzielles Produkt in Form von Voxin für einen kleinen Betrag erhältlich. Allerdings ist die einst von IBM entwickelte Sprachausgabe schon sehr alt und wird an sich nicht mehr weiterentwickelt, sondern lediglich auf aktuelle Distributionsversionen angepasst.

Oralux, die hinter dem Voxin-Projekt stehende Organisation, möchte nun herausfinden, ob Interesse an einer neuen und qualitativ hochwertigeren Sprachausgabe besteht. Diese würde auf der von Nuance bekannten Vocalizer-Technologie basieren und zahlreiche Sprachen unterstützen. Diese Sprachausgabe wäre problemlos sowohl mit Orca, als auch auf der Shell mit Speakup oder Emacspeak einsetzbar. Der Preis für die Stimmen ist naturgemäß etwas höher als die bisher angebotene Voxin-Stimme und liegt je nach Qualität der Stimme bei mindestens 58 €.

Da es sich für Oralux lohnen muss, diese Sprachausgabe zu lizensieren, bittet man um zahlreiche Rückmeldungen, ob daran überhaupt Interesse besteht. Wer also eine bessere Sprachausgabe für sein Linux-System haben möchte und bereit ist, den genannten Betrag dafür zu zahlen, sollte nicht zögern und per E-Mail an contact (at) oralux (dot) org sein Interesse bekunden. Die gewünschte Sprache sollte dabei angegeben werden. Eine Liste der verfügbaren Sprachen findet sich auf der Oralux-Website.

Datenstrom Yellow 0.7.6 mit vielen Optimierungen

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : Software Schlüsselwörter : A11Y, CMS, Markdown, OpenSource, Yellow

Datenstrom Yellow ist ein Content-Management-System, das die Erstellung von Websites auf Basis von Markdown-Textdateien erlaubt. Ganze 7 Punkte umfasst die Release-Ankündigung für die Version 0.7.6. Neue Features gibt es nur wenige, dafür jedoch viele Optimierungen und Verbesserungen unter der Haube.

Den Artikel Datenstrom Yellow 0.7.6 mit vielen Optimierungen lesen

Goodvibes Radio-Player

Geschrieben von Steffen Schultz 1 Kommentar
Kategorisiert in : Software Schlüsselwörter : Audio, CLI, Debian, Linux, OpenSource, Sound, Streaming, Webradio

Die meisten Allround-Mediaplayer haben mittlerweile auch eine Funktion zur Wiedergabe von Internet-Streams. Doch in manchen Situationen möchte man eine Anwendung haben, die nur für diesen einen Zweck geschaffen wurde. Hier kann Goodvibes helfen - eine Linux-App, die vielleicht sogar vielseitiger ist als sie aussieht.

Den Artikel Goodvibes Radio-Player lesen

Artikel-Feed (RSS) dieser Kategorie