Zwei neue Yellow-Plugins

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : Software Schlüsselwörter : CMS, Download, Flatfile, Markdown, OpenSource, News, PHP, Yellow

Es sind in den letzten Tagen wieder mal ein paar Codeschnipsel für das Markdown-CMS Yellow entstanden, welche ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Ursprünglich habe ich sie für mein Radioprojekt entworfen, aber vielleicht können sie ja auch für den ein oder anderen nützlich sein.

Message of the day

Zeigt eine "Nachricht des Tages" auf der Seite an. Hierfür wird im Seitenkopf mittels der Optionen "Motd1" bis "Motd7" für jeden Wochentag eine Textnachricht definiert, und mit dem Shortcode [motd] in den Seiteninhalt eingebunden. Erweiterte Inhalte, wie etwa Textformatierungen und Bilder, sind hierbei allerdings nicht möglich. Ursprünglich sollte das Plugin als Ergänzung zum Sendeplan dienen und tagesaktuelle Programminformationen auf der Startseite anzeigen. Bei nur 7 Nachrichten wird dies aber schnell langweilig und unflexibel.

Random

Anders sieht es da mit dem Random-Plugin aus, welches - wie der Name verrät - eine zufällige Seite anzeigen lassen kann. Das Plugin arbeitet hierbei in zwei Modi: Zum einen im Inhaltsmodus, welcher Titel und Inhalt einer Seite in die gerade angezeigte Seite einbettet. Dies kann verwendet werden, um z. B. zufällige Zitate, Tipps oder auch Bilder anzuzeigen. Hierzu muss lediglich unterhalb des Content-Ordners ein Ordner mit den gewünschten Zufallsseiten erstellt werden. Der Listenmodus hingegen erstellt lediglich eine Liste mit zufälligen Seiten, welche mit einem Klick auf den jeweiligen Titel geöffnet werden können. Mittels des Shortcodes [random] lässt sich das Plugin aufrufen. Ohne Angabe von Pfad und Optionen werden 5 zufällige Blogposts in einer Liste dargestellt, sofern das Blog-Plugin in seiner Standardkonfiguration installiert ist.

Beide Plugins können auf Github heruntergeladen werden und sind im Downloadbereich dieser Seite verlinkt.

Über den Autor

Steffen Schultz, ein lichtloser Gelegenheitsblogger aus dem Norden Brandenburgs. Ich bin auf den Betriebssystemen Windows, Linux und Android unterwegs und berichte u. a. über meine Erfahrungen beim Nutzen von Anwendungen mit Zugangstechnologien für Blinde.

Schreiben einen Kommentar

 Angaben merken
Was ist das dritte Charakter des Wortes ci15n ?

Kommentare-Feed (RSS) dieses Artikels