Datenstrom Yellow 0.7.1 mit flexiblerer Inhaltsverwaltung

Geschrieben von Steffen Schultz 5 Kommentare
Kategorisiert in : Software Schlüsselwörter : Blogging, CMS, Markdown, OpenSource, PHP

Für das Markdown-CMS Datenstrom Yellow wurde heute die Version 0.7.1 freigegeben. Wie üblich sind es wieder kleine, aber feine Entwicklungsschritte, die das Erstellen von Webseiten mit Yellow noch komfortabler machen sollen. Hier die wichtigsten Änderungen:

  • Blogs und Wikis sind jetzt flexibler einsetzbar, da die entsprechenden Plugins auf Vorlagen-Basis arbeiten. Dies bedeutet, dass jede Seite, die im Seitenkopf die Angabe Template: blog oder Template: wiki enthält, automatisch als Blog- bzw. Wikiseite erkannt wird. In der Praxis lassen sich damit z. B. mehrere Blogs oder Blog-Kategorien innerhalb einer Yellow-Installation betreiben.
  • Unterstützung für numerische Datei- und Ordnernamen hinzugefügt.
  • Das Commandline-Plugin wurde in Command sowie das Webinterface-Plugin in Edit umbenannt.
  • Das Webinterface kann nun auch im Einzelbenutzermodus verwendet werden, sodass keine Neuregistrierungen von Accounts für jedermann mehr möglich sind. Hierzu wird der Datei /system/config/config.ini die Option EditLoginRestrictions: 1 hinzugefügt bzw. entsprechend geändert (mein Feature-Request).

Bestehende Yellow-Installationen lassen sich bequem mit einem Klick über das Webinterface sowie über das Command-Plugin auf der Shell aktualisieren. Der Update-Vorgang beinhaltet auch die Anpassung vorhandener Blog- und Wikiseiten mit den neuen Template-Optionen.

Über den Autor

Steffen Schultz, ein lichtloser Gelegenheitsblogger aus dem Norden Brandenburgs. Ich bin auf den Betriebssystemen Windows, Linux und Android unterwegs und berichte u. a. über meine Erfahrungen beim Nutzen von Anwendungen mit Zugangstechnologien für Blinde.

5 Kommentare

#1  - Rasmus sagte :

Moin,
ich hab heute mal das Yellow-cms/blog installiert undfind es ganz cool.
Beim recherchieren meines Problems bin ich hier gelandet und hoffe, Du hast eine Idee.
Gibts ein Plug, womit ich rechts oder links Kategorien im Blog erstellen kann?
Das wäre super, denn alle Beiträge untereinander auf einer Seite ist doof.
Danke
Rasmus

Antworten
#2  - Steffen Schultz sagte :

@Rasmus: Kategorien im klassischen Sinne wie bei WordPress gibt es leider nicht, allerdings kannst du deine Artikel mit Tags versehen und die Artikel danach filtern. Durch die neue Template-Anweisung für Blog- und Wikiseiten lassen sich inzwischen auch mehrere Ordner mit Blogseiten erstellen, was einer Kategorieverwaltung gleichkommt.
Hier ist ein Tutorial das alle Funktionen genau beschreibt
HTH

Antworten
#3  - Rasmus sagte :

Hast recht. Kategorien gibts nicht im klassischen Sinn. Aber ne Sidebar pro Seite kann man einrichten, in der alle Seiten eines Ordner (Kategorie) erscheinen.
Aber ich ringe noch mit der Entscheidung, ob pluxml oder yellow.
Was meinst Du?

Antworten
#4  - Steffen Schultz sagte :

Das kommt wie immer ganz darauf an was du machen möchtest. Yellow ist ein CMS für statische Seiten mit grundlegenden Blogging-Möglichkeiten, während bei PluXML der Fokus eher aufs Blogging gelegt wird und statische Seiten ein Zusatzfeature sind. Ich persönlich habe beides im Einsatz, da ich für meine Projekte unterschiedliche Bedürfnisse habe. Robbinär ist ein reines Webllog, da wollte ich dann auch Features wie einen kategorisierbaren RSS-Feed und ein integriertes Kommentarsystem haben, was mir Yellow derzeit nicht bietet. Dagegen werden z. B. für mein Powerradio4u-Projekt überwiegend statische Inhalte benötigt und nur ein News-Bereich für aktuelle Infos. Klar lässt sich auch Yellow theoretisch unendlich mit entsprechenden Kenntnissen erweitern und aufbohren, aber ich finde, das würde dem CMS ein wenig seinen Zauber nehmen.

Antworten
#5  - Oliver sagte :

Kategorien lassen sich ganz einfach mit YELLOW erzeugen, indem man einen bestehenden Blog-Ordner (sofern die Blogversion installiert wurde) dupliziert und in der page.md einen neuen Namen vergibt. Es lassen sich unendlich viele Kategorien erzeugen.

Antworten

Schreiben einen Kommentar

 Angaben merken
Was ist das neueste Charakter des Wortes 01krh ?

Kommentare-Feed (RSS) dieses Artikels