Eine Zeitansage im Browser

Geschrieben von Steffen Schultz 1 Kommentar
Kategorisiert in : Software Schlüsselwörter : Audio, HTML, Javascript, OpenSource

"Beim nächsten Ton ist es ..."
Diese Telefonansage kennen die einen oder anderen vielleicht noch aus Zeiten, als Funkuhren oder Smartphones mit synchronisierter Zeitanzeige noch nicht verbreitet waren. Und trotz heutiger Entwicklungen gibt es diese Zeitansagen noch immer, auch wenn die ersten solcher Ansagedienste natürlich längst abgeschaltet wurden. Schade eigentlich, denn hin und wieder ist eine Zeitansage tatsächlich sehr nützlich.

Wer die Dame vom Band vermisst oder tatsächlich noch einen Nutzen für einen Zeitansage-Dienst hat, findet auf Github Abhilfe: Talking Clock ist ein in HTML und Javascript programmierter Nachbau einer Zeitansage. Einmal auf einem Webserver hochgeladen, liest eine englische Stimme die Zeit im 10-Sekunden-Takt vor. Die Ansage wird dabei aus Audio-Samples zusammengebaut, die sich theoretisch auch austauschen lassen. Um eine möglichst genaue Zeit auszugeben, synchronisiert sich das Tool über ein PHP-Script mit der Zeit des Servers, auf welchem es installiert wurde. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass sich die Uhr des Servers via NTP mit einem Zeitserver abgleicht.

Was für den einen eine unnütze Spielerei sein mag, kann mir persönlich beim Webradiobetrieb helfen. Bei Live-Sendungen muss ich darauf achten, den Stream zu einer bestimmten Zeit in meinem Studio zu übernehmen. Da ich als blinder Nutzer dabei häufig auf eine Sprachausgabe angewiesen bin, ist es manchmal etwas mühsam, die Zeit im Auge bzw. im Ohr zu behalten. Meistens lasse ich einen zweiten Rechner mitlaufen, dessen Sprachausgabe die Uhr fokussiert hat und mir dann den Wechsel der Minute ansagt. Eine 10-Sekunden-Ansage ist da natürlich noch viel bequemer.

Über den Autor

Steffen Schultz, ein lichtloser Gelegenheitsblogger aus dem Norden Brandenburgs. Ich bin auf den Betriebssystemen Windows, Linux und Android unterwegs und berichte u. a. über meine Erfahrungen beim Nutzen von Anwendungen mit Zugangstechnologien für Blinde.

1 Kommentar

#1  - Anonymous Guest sagte :

https://uhr.ptb.de/ liefert gar die amtliche Zeit.
Mit text-to-speech auf dem Rechner lässt sich auch die Sprachausgabe im Browser nutzen. Für Ihren Anwendungszweck vermutlich perfekt.
Ihre Uhr benötigt hingegen keine Internetverbindung. Was auch ein Vorteil sein kann.

Antworten

Schreiben einen Kommentar

 Angaben merken
Was ist das dritte Charakter des Wortes x28rzhk ?

Kommentare-Feed (RSS) dieses Artikels