Robbinäres bei GitHub

Geschrieben von Steffen Schultz keine Kommentare
Kategorisiert in : News Schlüsselwörter : GitHub

Ein ernst zu nehmender Programmierer war ich nie und werde es wohl auch nie sein. Meine Erfahrung dahingehend beschränkt sich zumeist auf das Modifizieren existierender Codebeispiele, um nicht zu sagen schamloser, aber nicht allzu offensichtlicher Klauerei. :) Dennoch haben sich über die Jahre einige Tools angesammelt, die eigentlich zu schade zum Wegwerfen sind und dem ein oder anderen vielleicht noch nützlich sein können, sei es auch nur als Anschauungsmaterial für miesen Code. Deshalb habe ich mir mal die Zeit genommen, mein schon länger existierendes GitHub-Profil etwas aktiver zu nutzen und dort ein wenig Code hochzuladen bzw. mich an anderen Projekten zu beteiligen.

Neben meinem Streamkick-Tool, das erstaunlicherweise immer noch auf Interesse zu stoßen scheint, findet sich dort auch mein erstes Plugin für das Markdown-CMS Yellow. Dieses Plugin lädt automatisch die für die von Heise Online programmierten Shariff-Buttons benötigten CSS- und JS-Dateien, sodass man die eigentlichen Social-Sharing-Buttons nur noch über das Div-Element an beliebiger Stelle platzieren muss. Des Weiteren werde ich GitHub für meine Übersetzungsaktivität z. B. beim TeamTalk-Projekt nutzen.

Über den Autor

Steffen Schultz, ein lichtloser Gelegenheitsblogger aus dem Norden Brandenburgs. Ich bin auf den Betriebssystemen Windows, Linux und Android unterwegs und berichte u. a. über meine Erfahrungen beim Nutzen von Anwendungen mit Zugangstechnologien für Blinde.

Schreiben einen Kommentar

 Angaben merken
Was ist das zuerst Charakter des Wortes 4brgejy6 ?

Kommentare-Feed (RSS) dieses Artikels