Flym News Reader
Den Feed-Reader öfter wechseln als manch einer seine Unterhose ist dank OPML-Ex- und Import ja kein Problem. Derzeit lese ich Feeds überwiegend am Android-Smartphone. Meine App der Wahl: Flym News Reader.
Eine neue App mit altem Namen
Tatsächlich ist Flym nicht ganz neu, wurde aber in Version 2 von Grund auf neu entwickelt. Daher findet man auch die alte Flym-Version nach wie vor als Download. Doch auch wenn möglicherweise noch nicht alle Features der alten Version in die neue App integriert wurden, lohnt sich die Installation allemal.
Flym ist ein Feed-Reader, der ausschließlich mit lokalen Feed-Listen arbeitet, eine Synchronisierung mit Online-Diensten findet also nicht statt. Wer seine Feeds auf mehreren Geräten synchron halten möchte, ist mit Flym wohl eher falsch beraten. Es gibt jedoch eine Teilen-Funktion, mit der sich Artikel-Links an andere Apps übergeben lassen, z. B., um sie über einen XMPP-Messenger an andere Ressourcen zu senden. So schicke ich mir hin und wieder selbst Links an meinen Computer, falls ich doch mal einen Artikel dort benötige.
Artikelabruf ohne Browser
Durch die Möglichkeit, vollständige Artikelinhalte offline verfügbar zu machen, ist das Lesen von Texten mit Flym sehr angenehm. Natürlich funktioniert dies nicht auf allen Seiten zuverlässig, doch viele Artikel lassen sich auf diese Weise direkt in der App anzeigen, ohne erst umständlich die Website öffnen zu müssen. Dort, wo der Abruf nicht funktioniert, lässt sich der Artikel selbstverständlich auf dem üblichen Weg im Browser anzeigen. Interessant ist auch die Art, wie neue Artikel in der Liste angezeigt werden. Treffen neue Artikel ein, während man gerade die Liste abarbeitet oder einen Artikel liest, werden diese zunächst im Hintergrund abgerufen und erst dann angezeigt, wenn man alle Artikel aus dem aktuellen Schwung abgearbeitet hat. Ein Übersehen von Artikeln ist dadurch praktisch nicht möglich.
Ansonsten hat Flym die typischen Features eines Feed-Readers: Favorisieren und durchsuchen von Einträgen, zeitgesteuertes Löschen alter Einträge, Feeds in Kategorien sortieren sowie eine Gestensteuerung zum Blättern zwischen Einträgen. Natürlich ist auch ein OPML-Import vorhanden, der angenehmerweise die Kategorien aus anderen Feed-Readern übernimmt. Ich nutze die App nun schon einige Wochen und bin bisher sehr zufrieden damit.
Flym ist quelloffene Software und kann via F-Droid und Google Play kostenlos heruntergeladen werden.