Datenstrom Yellow 0.7.3 freigegeben
Version 0.7.3 des Markdown-CMS Datenstrom Yellow wurde heute veröffentlicht. Wichtigste Neuerung ist ein überarbeitetes Editor-Plugin, welches das Anlegen und Bearbeiten von Seiten vereinfacht.
Toolbar-Buttons sorgen für mehr Komfort
Bislang war das Editor-Plugin recht spartanisch gehalten. Lediglich ein verlinkter Markdown-Spickzettel half, wenn es mit den korrekten Textauszeichnungen mal haperte. Zwar ist die Markdown-Syntax verhältnismäßig einfach, doch selbst die einfachsten Aufgaben lassen manchmal den Wunsch nach noch mehr Komfort aufkommen. Daher bietet der Editor nun eine Toolbar an, welche die gängigsten Markdown-Tags per Klick in die gerade markierte Zeile einfügt. Sind die Fontawesome- und Emojiawesome-Plugins installiert, zeigt die Toolbar standardmäßig Buttons zur Auswahl von Symbolen an. Des Weiteren wird das Draft-Plugin unterstützt, um eine Seite zunächst als Entwurf abzuspeichern. Auch an eine Bedienung per Tastatur wurde gedacht, sodass mittels einfacher Tastenkombinationen ein ablenkungsfreies Verfassen von Beiträgen möglich ist. Die Vorschau-Schaltfläche erlaubt vor dem Absenden das Begutachten der Ergebnisse.
Die Editor-Toolbar lässt sich in der Datei system/config/config.ini
mit den neuen Optionen EditToolbarButtons
und EditKeyboardShortcuts
den eigenen Bedürfnissen anpassen. Neben der Möglichkeit, sie ganz auszuschalten, ist auch das individuelle Ein- und Ausblenden von Buttons und die Umbelegung der Tastenkombinationen vorgesehen. Eine weitere Option Namens EditEndOfLine
wurde hinzugefügt, um Probleme mit unterschiedlichen Zeilenende-Formaten zu beheben.
Verfügbar ist die neue Version wie üblich via GitHub oder über den Auto-Updater.